Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Warum spielen so viele Mannschaften so komisch ?
|
01.06.2014, 13:04
![]() |
|||
|
|||
RE: Warum spielen so viele Mannschaften so komisch ?
3. Bankrollmanagement was ist das ?
Das ist für jeden Tipper eigentlich ein wichtiges Thema, aber die meisten vernachlässigen dieses leider. Suchtverhalten kann man damit steuern, aber nicht verhindern wenn man einen Lauf hat. Der eine hat 50 Euro im Monat für Tipps übrig der andere 1000€. Der eine setzt sich ein Limit pro Tipp von max. 10€ der andere setzt immer 50€ aber was ist ein vernüftiges Bankrollmanagement? Klar jeder User ist der Meinung das richtige zu tun und wundert sich am Ende des Monats das alles Geld flöten gegangen ist. Erstes WE gewonnen, also Einsatz erhöht, wieder auf die gleiche Manschaft gesetzt aber diesmal das Risko erhöht, weil die ja gerade 0:5 im Auswärtspiel gewonnen hatten, man aber selbst nur den Sieg getippt hatte. Also Heimspiel und HC-1 getippt und die gewinnne zwar für eine 1,35 aber eben nicht mit HC ![]() Selbst ich fallen manchmal auf meine eigenen Analysen rein, weil ich ja als Statistiktipper mir nur die Vergangenheitswerte anschaue und mich dann beim Schreiben eines Tipps seöbst überrasche, weil die Ana gegen meinen Tipp ist, ich aber so blöd bin dieses erst nach der Abgabe erkenne. Nun gibt es so viele Gründe warum ein Tipp so kommt wie man sich das vorstellt oder warum auch nicht, aber eines sollte klar sein, der Buchmacher ist immer im Vorteil, denn der steuert die Geldströme und macht immer einen Gewinn, aber der dumme User nicht, weil der auf eine Zeitungsente reingefallen ist oder wiel mal eben die Serie nicht weiter gegangen ist. Wie hat ein Trainer mal gesagt: "Im Kopf haben einige Spieler das Spiel schon gewonnen und können dann nicht mehr die 100% Leistung erbringen" oder ein anderes Zita ![]() Aber das Thema ist Bankrollmanagement ![]() nie mehr ausgeben als man zur Verfügung hat, nie ein Donnerbalkenspiel veranstallten und niemals sich selber überschätzen, nach einem Hoch kommt ein Tief, nach der Sonne der Mond und nach dem Tag die Nacht. Jeder Tipp wird vorher analysiert und nach dem Gewinn oder dem Verlust wird geprüft wieso weshalb warum, dazu muss man sich aber die Spiele oder wenigstens die Zusammenfassung anschauen. Man zieht ein Fazit und überlegt wie es nun weiter gehen könnte mit der Mannschaft, aber unter allen Bedingungen die Folgen werden (Pokal/Derby/EL/CL u.s.w.). Man setzt sich ein Limit beim Einsatz und 50% vom Gewinn werden gesichert. Würde ich also 10€ auf ein Spiel setzten mit einer Quote von 1,75, geht die Hälfte des Gewinns wieder zurück in den Pott, die andere Hälfte wird gesichert für spätere Verluste oder Auszahlungen. Beispiel: Startkapital 100€ für den Monat wir setzten 20€ am ersten Wochenende und erhalten 100€ an Auszahlungen zurück, dann gehen 40€ in den Pott zurück und 40€ werden gesichert. Somit haben wir für die nächste Phase 140€ zur Verfügung. Variante 2 wäre totaler Einsatz, könnte aber auch bedeuten totaler Verlust bereits am ersten Tipptag. Wenn dem nicht so ist, hätten wir aus 100€ nun 175€ gemacht und für den nächsten Tipp oder Tipps stehen 137,5€ zur Verfügung. Wichtig ist sich ein Zeitlimit zu setzten -> Wochenweise, Monatsweise oder ein anderer Rhytmus. Hat man sein Kapital verspielt, bleibt immer noch 50% Gewinn den man vorher ja abgeschöpft hatte. Es gibt nur eine Falle in dem Model, wehe man hat bereits beim ersten Tipp alles versemmelt, dann muss man leider einen Monat warten, denn bei dem Sytsem darf man nichts nachschiessen, sonst geht man pleite. Zum Schluss ![]() mein Bankrollmanagement im Netz funktioniert, seit 2010 kein eigenes Geld mehr investiert, aber leider auch kein Millionär geworden, weil ich bei zuhäufigen Gewinnen von den Buchmachern limitiert oder sogar gesperrt wurde. An der anonymen Kiste in der Kneipe gewinne ich nicht, da meistens meine Zettel für die Kombis an einem Problem scheitern. Es gibt eines der Spiele nicht im Angebot oder die angebotene Quote lässt den Tipp auscheiden und schwups nimmt man ein Ersatzspiel und fällt auf die Nase. Tja und meine Tippgemeinschaft hat auch nicht funktioniert, teilweise lag es an meiner Auswahl, aber auch an der von den anderen. Zweimal haben wir gewonnen, das war es aber auch schon, denn das System mit doppelt Einsatz nach einem Gewinn hat leider einige dazu verleiten lassen dann auch mehr Risiko zu tippen. Aber wer in 4-6 Spielen in einem Kombi eine Quote zwischen 20 und 60 hat, der müsste eigentlich wissen das dieses Risiko ist. So nun fehlt nur noch ein Punkt aus der Liste, aber ich galube so wirklich hilft die Information nicht für vernüftiges Tippen und gewinnen, denn es fehlt ein wichtiger Punkt in der Liste -> Wettverhalten ![]() Gruß Over3+ |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste