Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Warum spielen so viele Mannschaften so komisch ?
|
01.06.2014, 11:19
![]() |
|||
|
|||
RE: Warum spielen so viele Mannschaften so komisch ?
6. Macht es Sinn auf langer Sicht immer nur auf eine Mannschaft zu tippen?
Nun zum nächsten Punkt, der aber etwas schwierig ist zu erklären. Ich setzt hier aber voraus, das jeder Tipper/User bekannt sein müsste wie hoch das Risiko ist mit dieser Variante Geld zu verbrennen ![]() Bleiben wir mal in Europa und in Ligen die wir alle kennen und teilweise verfolgen. Deutschland: Bayern, Dortmund, Schalke England: Manchester City, Arsenal, Chelsea, Liverpool Österreich: RB Salzburg, Rapid Wien Frankreich: Paris St. German, OSC Lille, Monaco, Italien: Juventus Turin, AS Rom, SSC Neapel Belgien: Anderlecht, Standard Lüttich, Club Brügge Niederlande: Ajax Amsterdam, Feyenoord, Twente Dänemark: Aalborg, Kopenhagen, Midtjylland Spanien: Barcelona, Real Madrid, Atletico Madrid Portugal: Benfica Lissabon, Sporting Lissabon, Porto Das sind nun insgesamt 30 Mannschaften die in der letzten Saison alle oben mitgespielt haben. Ausrutscher waren Austria Wien, Man Utd, Lyon, Marseille, Leverkusen, Eindhoven und überrascht haben Esbjerg, Everton, Bilbao, St. Etienne, Florenz, Parma und einige mehr. Hätte man zum Beispiel immer nur auf Heimsieg gesetzt (siehe Grafik) ![]() hätte man ab einer Quote die höher als 1,39 einen Gewinn erzielt, wäre aber kein Millionär geworden. Würde man nun noch die Mannschaften streichen bei denen keine Farbe hinterlegt ist, dann verdreifacht sich der Gewinn. Aber wie man auch sieht, wären einige namhaften Mannschaften rausgeflogen. ![]() Das Problem bleibt eigentlich immer das gleiche wie in jeder Saison ![]() Hat die Mannschaft mit den Zugängen an qualität gewonnen und wurden die Abgänge kompensiert? Nach einer WM sind die meisten Spieler platt und einige kommen in der Hinrunde nicht in den Rhythmus, wegen Verletzungen oder Kopfsache. Manche Vereine fahren aufeinmal auf Sparflamme wie der AC Milan oder Inter Mailand, dafür kommen auf einmal Mannschaften zum Vorschein wie Everton, St. Etienne oder Florenz die oben mitspielen, aber andere Vereine nicht mehr das sind was man von der letzten Saison kannte -> Man Utd, Austria Wien, Lyon, Marseille, Eindhoven ect. Fazit: zu 75% kann man auf die ersten drei einer Liga verlassen die CL gespielt haben oder wieder spielen werden. Am Anfang der Saison ist es dann auch egal ob man die Ligaspiele tippt wenn davor oder danach ein CL-Spiel stattfindet. Erst zum Ende der Hinrunde sollte man aus taktischen Gründeneventuell in den Heimspielen dann DCX1 tippen, nur meistens gibt es dafür keine Quoten. Gibt es Duelle zwischen den ersten 6 Mannschaften, sollte man diese aus Sicherheitsgründen streichen, da man nie sagen kann wer hier gewinnt oder ob es eine Neutralisation werden könnte. Und die letzte Frage ist eigentlich nur einen ![]() Von den 30 Mannschaften sind gerade mal 4 Stück in den Heimspielen ungeschlagen geblieben, Juventus ist die einzigste Mannschaft die alle Heimspiele gewinnen konnte, Bayern hat leider im Schlußspurt den Faden verloren und ist verdient im Halbfinale an dem CL-Sieger gescheitert. Aber das 17 Mannschaften nur 0-1 Spiel zuhause verloren hat, ist eine Größe die man für die nächste Saison mal im Auge behalten sollte. Ich gehe immer so vor, wenn ich mich auf bestimmte Mannschaften für eine Saison entscheide. Ich schaue mir die Zugänge und Abgänge sowie die Verletzten an. Begutachte wie viel Qualität dazugekommen ist oder eben nicht. Im WM Jahr schaut man noch auf die Leistung die dort abgeliefert wurde und dann geht es auch schon mit den ersten 6 Spielen los, die ich aber nicht in echt sondern nur auf dem Papier tippe. Stimmt die Anfangsform, wird die Mannschaft in mein Portofolio aufgenommen, wenn nicht bleibt die erst mal unter Beobachtung wie in der letzten Saison -> Man Utd, Lyon und der AC Milan ![]() Wobei ich sagen muss, ich tippe lieber die zweite oder dritte Liga eines Landes, dort sind die Quoten viel besser, aber es gibt dort auch öfters unliebsamme Überraschungen. Nun entscheidet mal selber ob es Sinn macht eine solche Taktik zu fahren oder welche Hebel man einstellen müsste um am Ende auch einen sicheren Gewinn einzufahren. Gruß Over3+ und wieder ein Punkt erledigt ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste