Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Silvester: Extra-Lotto 6 aus 49
|
16.12.2008, 18:19
![]() |
|||
|
|||
RE: Silvester: Extra-Lotto 6 aus 49
Das ist halt immer so eine Frage, wie wird "Besser" definiert. Das kommt halt immer darauf an, was du/ihr erreichen wollt.
z.B. Treffer in % (vorne 20, hinten 21) 3 R --> 29,79% --> 31,16% 4 R --> 14,07% --> 16,18% 5 R --> 03,22% --> 04,07% 6 R --> 00,28% --> 00,39% bei dieser Rechnung wäre somit das 21iger besser, da man häufiger in den Gewinnrängen ist. Teilt man dieses durch die Anzahl der gespielten Reihen, so kommt als Faktor 3 R --> 0,414% --> 0,405% --> 20iger 2,25% besser 4 R --> 0,195% --> 0,210% --> 20iger 7% schlechter 5 R --> 0,045% --> 0,053% --> 20iger 15,6% schlechter 5 R --> 0,004% --> 0,005% --> 20iger 23,6% schlechter Summe --> 0,658% --> 0,673% --> 20iger 2,25% schlechter so wäre das 20iger im Schnitt 2,25% schlechter, man darf sich dabei aber wiederum nicht täuschen lassen, da das 20iger eher den "echten" 5er auszahlt, wie das 21iger. Nähmlich, wenn 5 Richtige getroffen wurden zu 2,80%. Beim 21iger sinds nur 2,27%. (23% öfters als beim 21iger). Dann kann man wieder Argumentieren, dass man mit 21 Systemzahlen eher 5 Richtige hat, wie mit 20. Man kann so eine Berechnung dahingehend fälschen, was man letztendlich aussagen möchte. Um das genauer Berechnen zu können, müsstet ihr genauer spezifizieren, was ihr erreichen wollt. a) Überhaupt einen Gewinn b) Min. einen "echten" 4er in der Auszahlung c) Min. einen "echten" 5er in der Auszahlung d) Min. einen "echten" 6er in der Auszahlung e) Als Gewinn min. 100 EUR f) Als Gewinn min. 200 EUR . . . k) Als Gewinn min. 1000 EUR . . . r) Eine möglichst große Zahlenstreuung, dass viele Richtige dabei sind s) Wenig Zahlen, dafür bei 3 Richtigen min. 3 / 4 / 5 / 10 Dreier ausbezahlt Die Liste könnte man beliebig fortführen ... Was aber ein bischen rauskommt, denke ich ist, dass wir uns da meistens in den Bereichen von bis zu 3% rauf oder runter bewegen. Das kann man "vielleicht" vernachlässen. Ich glaube nicht, dass da viel rum oder num ist. 4 Richtige haste nun zu 14% oder 16%, das ist schön. Aber dann kriegst wiederum doch nur zu 24% bzw. rund 20% den Vierer ausbezahlt. Was insgesamt 3,36% oder 3,20% Auszahlung bedeutet. Da sieht man wieder .... Lottogewinne sind Zufall und nicht planbar. Durch 20/21 Wahlzahlen schließt man in vielen Reihen (durch die große Zahlenstreuung) die Gewinne aus. Ob es nicht sogar sinnvoller wäre, weniger Zahlen zu nehmen, dafür höhere Garantien, z.B. nicht nur einen Dreier als Garantie, sondern z.B. 5 Dreier, oder 4aus4 ... oder was auch immer. Lieber einmal mit weniger Zahlen gewinnen und dann richtig fett Moos, als 77 Reihen zu verheizen und dann als Garantie 1-4 Dreier mit heimzunehmen. Schaut man sich das mal unter dem Gesichtspunkt an ... sind beim 21iger alle Gewinnauszahlungen mit 3 und 4 Richtigen bei max. 100 EUR*, bei 5 Richtigen sind 97,8% maximal 200 EUR Auszahlung. Nur in 0,47% aller Gewinnfälle kommt ihr in dem 21iger über 200 EUR Auszahlung. Die Chance das zu Treffen ist 1: 200 und somit sehr gering, dass wenn ihr das trefft, das eher Zufall ist, als euer Systemkönnen. Beim 20iger sieht es fast ebenso aus, 97,2% mit maximal 200 EUR Auszahlung. usw. usw. Ich drücke Euch trotzdem die Daumen und wünsche viel Glück Ciao Reddi *Annahme: 3 = 10 EUR, 4 = 40 EUR, 5 = 2000 EUR, 6 = 300000 EUR |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
13-er Extra nach Silvester | Onkelz ! | 85 | 22.937 |
05.01.2009 18:52 Letzter Beitrag: Norbert |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste