Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Einige Anregungen zu eurer Diskussion
|
26.08.2007, 11:58
![]() |
|||
|
|||
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion
Die Überlegungen von Frank sind ja grundsätzlich i.O.; aber mit dem Vorschlag von Alex kriegen wir das doch auf die Reihe!!??
Frange an Frank: Zitat:6) Man spielt gegen die anderen Spielteilnehmer und muss auf Überraschungen setzen, während wenn man diese Spiel bei Bookies spielt (Gamebookers hat Einsatz von 0,10€) mkann man mit den Systemen richtig Geld gegenüber den Bookies gewinnen. Wie ist das zu verstehen? [/quote] Klar bekommen wir hier alles hin. siehe 6 aus 45 TG. Nehmen wir mal an wir hätten für circa 3500€ gespielt. Dann wären wir doch zum Erfolg verdonnert gewesen und zusätzlich hätte die eine oder andere Überraschung kommen müssen. Nehmen wir mal das Spiel Sevilla- Gestafe oder Real gegen Atletico. Hier führten die Außenseiter irgendwann im Laufe des Spieles doch die Favoriten gewannen zum Schluß. Die Wahrscheinlichkeit, dass die meisten Spielteilnehmer auf die Favoriten gesetzt haben ist ja höher als auf die Außenseiter. Was ist bei der letzten Supertoto Runde passiert, es gab keinen großen Ausreißer der 14 war einigermaßen bezahlt der Rest war aber nicht klasse. Der niedrigste Rang wurde gar nicht ausbezahlt. Also ein Totalverlust, weil zuviele dieses gespielt hatten. Hätte man jetzt versucht bei einem Bookie, die gespielten Reihen vom Supertoto abzudecken wäre es zu folgendem Unterschied gekommen. - man spielt gegen feste Quoten - man legt mit der Auswahl selbst fest welches System man spielen möchte. Um die gleiche Chance wie beim Supertoto zu haben müsste man also einen Bookie finden und ein mindestens 11 aus 14 spielen. Wenn wir z. b 36 Reihen beim Supertoto spielen, dann müssten wir bei einem Bookie ein System spielen mit 0,10€ x36x (11 aus 14). Bei reinen Favoritensiegen wäre der Cashflow höher als bei Lotterien wie Supertoto oder 13 Wette. Natürlich sieht die Sache bei Außenseitersiegen anders aus. Nur ob wird die immer treffen, bzw ankreuzen möchte ich bezweifeln. Hoffe, ich konnte das etwas erklären. Gruß Frank |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
Einige Anregungen zu eurer Diskussion - KH69126 - 25.08.2007, 10:42
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - Norbert - 25.08.2007, 12:06
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - Alex76 - 25.08.2007, 13:52
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - Norbert - 25.08.2007, 22:10
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - Onkelz ! - 25.08.2007, 23:50
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - Believing - 26.08.2007, 00:19
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - Onkelz ! - 26.08.2007, 00:44
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - Meisterkeks - 26.08.2007, 06:47
RE: Einige Anregungen zu eurer Diskussion - KH69126 - 26.08.2007 11:58
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: