Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Keno TG Runde im September
|
04.10.2008, 12:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2008 13:43 von Reddi.)
![]() |
|||
|
|||
RE: Keno TG Runde im September
Je länger ich über die Sache nachdenke ... deso mehr komm ich zu dem Schluß, dass es egal ist, welche Zahlen man spielt (durch den ziemlich perfekten Zuffalsgenerator des Ziehungsgerätes) und das man 3 Reihen nicht viel analysieren muss. Man sollte einfach die die Zahlen gleichmäßig auf 3 KENO-Typen verteilen.
Daher mein Vorschlag: K5: 1,3,5,7,9 K7: 1,2,4,5,6,8,9 K9: 1,2,3,4,5,6,7,8,9 1x K5 -> bietet 1:9 auf 2fach, 1:50 auf 7fach und 1: 780 auf 100fach 1x K7 -> bietet 1:63 auf 12fach, 1:619 auf 100fach und 1:15.464 auf 1000fach 1x K9 -> bietet 1:10 auf 2fach, 1:10.325 auf 1000fach und 1:387.197 auf 50.000fach. Somit sind aus meiner Sicht relativ gut auf die Wahrscheinlichkeiten zwischen den veschiedenen Gewinnfaktoren aufgeteilt. Warum nicht K2,K3,K4,K6,K8,K10? K2-K4 -> aus meiner Sicht zu geringer Hauptgewinn K6 -> schlechtere Wahrscheinlichkeiten, als andere K-Typen Gewinn 15fach zu 1:169 ... bei K7 gibts 12fach bei 1:63 Gewinn 500fach zu 1:3.383 ... bei K7 gibts 100fach für 1:619 --> 5x 100 € wäre 1:3.095 K8 -> schlechtere Wahrscheinlichkeiten, als andere K-Typen Kleingewinne geben nur 1fachen Einsatz wieder, nicht mal Verdoppelung Gewinn 100fach zu 1:2.436 ... das gibts bei K7 schon für 1:619 Gewinn 10.000fach zu 1:74.941 ... bei K7 und 100 Gewinnen a 1:619 -> 1:61900 K10 -> schlechtere Wahrscheinlichkeiten, als andere K-Typen Gewinn 100.000fach zu 1: 2,1 Mio. ... in K9 kriege ich 50.000fach für 1:387.000 -> also ca. 5x 50.000 bevor ich einmal 100.000 gewinne Eine Gesamtwahrscheinlichkeitstabelle hänge ich später noch an, muss ich erst berechnen. Wahrscheinlichkeiten 0R - 100% - 002 € --- 003,9% 1R - 100% - 000 € 2R - 100% - 000 € 3R - 012% - 002 € --- 003,3% 3R - 088% - 000 € 4R - 004% - 007 € --- 000,6% 4R - 003% - 003 € --- 000,5% 4R - 029% - 002 € --- 004,6% 4R - 025% - 001 € --- 004,0% 4R - 039% - 000 € 5R - 003% - 102 € --- 000,2% 5R - 005% - 016 € --- 000,3% 5R - 012% - 014 € --- 000,7% 5R - 006% - 010 € --- 000,4% 5R - 010% - 009 € --- 000,5% 5R - 029% - 005 € --- 001,6% 5R - 035% - 003 € --- 001,9% 5R - 003% - 002 € --- 000,2% 6R - 005% - 107 € --- 000,1% 6R - 005% - 106 € --- 000,1% 6R - 004% - 105 € --- 000,0% 6R - 014% - 024 € --- 000,2% 6R - 029% - 019 € --- 000,3% 6R - 007% - 017 € --- 000,1% 6R - 021% - 013 € --- 000,25% 6R - 014% - 008 € --- 000,2% 6R - 001% - 006 € --- 000,0% 7R und mehr habe ich mir mal gespart Die Gesamtgewinnwahrscheinlichkeit aus allen Gewinnklassen liegt bei 23,64% (1: 4,23). Also im Schnitt wird jede 4. Ziehung einen Treffer beinhalten. Die Wahrscheinlichkeiten sehen gut aus ... so dass ich noch ein System mit den 3 KENO-Typen und 10 Wahlzahlen testen will. Mal sehen was da rauskommt. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
EuroM/Lotto/Keno TG im September | Onkelz ! | 22 | 7.262 |
30.09.2009 10:39 Letzter Beitrag: Onkelz ! |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste